Als Administrator und Benutzer von VirusScan Enterprise sollten Sie mit den einzelnen Komponenten und Verbindungen vertraut sein. In der folgenden Abbildung sind diese Komponenten in einer grundlegenden Umgebung dargestellt.
Abbildung 1. VirusScan Enterprise-Komponenten
Client-System
Auf diesem System werden
VirusScan Enterprise und der optionale
McAfee Agent installiert und konfiguriert.
McAfee Headquarters
McAfee Headquarters, Sitz von
McAfee Labs und dem technischen Support von
McAfee, bietet die folgenden
VirusScan Enterprise-Dienste:
- DAT-Aktualisierungen: Diese DAT-Aktualisierungsdateien sind auf einem zentralen Datenbankserver von McAfee gespeichert und werden mithilfe von AutoUpdate auf VirusScan Enterprise-Clients oder in optionale DAT-Repositories kopiert, um Informationen zum Bekämpfen bekannter Bedrohungen und neue Listen bekannter Viren nach deren Auffindung in Echtzeit bereitzustellen.
- Scan-Modul-Aktualisierungen: Scan-Modul-Aktualisierungen sind auf einem zentralen Datenbankserver gespeichert und werden bei Bedarf heruntergeladen, um das VirusScan Enterprise-Scan-Modul auf dem aktuellen Stand zu halten.
- McAfee Labs: Diese Bedrohungsbibliothek enthält detaillierte Informationen zu Bedrohungen durch Viren, Trojaner, Scheinviren (Hoax) und potenziell unerwünschte Programme (PUP, Potentially Unwanted Program) sowie darüber, woher sie stammen, wie sie das System infizieren und wie sie behandelt werden können. Die Artemis-Funktion sendet den Fingerabdruck der verdächtigen Datei an McAfee Labs, wo die Datei analysiert und die zu ergreifende Maßnahme bestimmt wird.
Server
Der optionale Server verwendet die folgenden Komponenten, um viele Client-Systeme remote zu verwalten und zu aktualisieren: