Option |
Definition |
Einstellungen für |
Wählen Sie in der Dropdown-Liste Workstation oder Server aus. Anmerkung: Diese Option steht nur mit ePolicy Orchestrator zur Verfügung.
|
Eine Nachricht senden |
Sendet die festgelegte Nachricht an den Netzwerkbenutzer, wenn eine Bedrohung entdeckt wird – Der Netzwerkbenutzer des Remote-Computers wird bei einer Bedrohung benachrichtigt. |
Meldungstext |
Geben Sie eine eigene Nachricht in das Textfeld ein. Damit diese Nachricht empfangen wird, muss auf dem Remote-Computer der Windows Messenger-Dienst ausgeführt werden.
|
Verbindung blockieren |
- Verbindung blockieren, wenn eine Datei mit einer potenziellen Bedrohung in einem freigegebenen Ordner entdeckt wird – Blockiert die Verbindung zu jedem Netzwerkbenutzer an einem Remote-Computer, der versucht, im freigegebenen Ordner eine möglicherweise infizierte Datei zu lesen oder in diese zu schreiben.
- Blockierung der Verbindung aufheben nach – Hebt die Blockierung der Verbindung nach einem festgelegten Minutenzeitraum auf. Geben Sie einen Wert von 1 bis 9.999 ein. Der Standardwert beträgt 10 Minuten.
- Verbindung blockieren, wenn eine Datei mit einem potenziell unerwünschten Programm in einem freigegebenen Ordner entdeckt wird – Blockiert die Verbindung zu allen Netzwerkbenutzern an Remote-Computern, die versuchen, ein unerwünschtes Programm auf dem Computer zu speichern. Im Dialogfeld Statistische Daten zum Scannen bei Zugriff wird eine Liste blockierter Computer angezeigt.
|
|