Registerkarte "Scan-Elemente"

Optionsbeschreibungen

Konfigurieren Sie Entdeckungsoptionen.

Option Definition
Zu scannende Dateitypen
  • Alle Dateien – Mit dieser Option werden alle Dateien unabhängig von ihrer Dateierweiterung gescannt.
  • Standardmäßige und zusätzliche Dateitypen – Mit dieser Option werden die Dateien gescannt, deren Erweiterungen in der Standardliste aufgeführt sind und zusätzlich die von Ihnen hinzugefügten Dateierweiterungen. Die Standardliste wird durch die aktuelle DAT-Datei definiert.

    Wählen Sie diese Option, und geben Sie dann die Dateityperweiterungen, getrennt durch Leerzeichen, in das Textfeld ein.

    Alle Dateien auch auf Makros scannen – Wenn Sie Standardmäßige und zusätzliche Dateitypen ausgewählt haben, können Sie außerdem alle Dateien nach bekannten Makrobedrohungen durchsuchen.


  • Angegebene Dateitypen – Legen Sie eine benutzerdefinierte Liste der zu scannenden Erweiterungen an. Sie können auch sämtliche Erweiterungen wieder entfernen, die Sie zuvor hinzugefügt haben.

    Wählen Sie diese Option, und geben Sie dann die Dateityperweiterungen, getrennt durch Leerzeichen, in das Textfeld ein.

Optionen
  • Unerwünschte Programme entdecken – Mit dieser Option kann der Zugriffsscanner potenziell unerwünschte Programme entdecken.

    Der Scanner verwendet die in der Richtlinie für unerwünschte Programme von Ihnen konfigurierten Information zum Entdecken unerwünschter Programme.

    Weitere Informationen finden Sie unter Einschränken potenziell unerwünschter Programme.


  • MIME-codierte Dateien decodieren – Mit dieser Option können MIME-codierte (Multipurpose Internet Mail Extensions) Dateien entdeckt, decodiert und anschließend gescannt werden.
  • Inhalt von Archiven scannen – Mit dieser Option werden (komprimierte) Archivdateien und deren Inhalt gescannt.
Das Scannen komprimierter Dateien bietet zwar erhöhte Sicherheit, kann aber auch die zum Scannen erforderliche Zeit verlängern.
  • Dateien scannen, die in den Speicher migriert wurden – Scannt die im Remote-Speicher gespeicherten Dateien.

    Weitere Informationen finden Sie unter So funktioniert das Scannen des Remote-Speichers.

Artemis (heuristische Netzwerkprüfung auf verdächtige Dateien)
  • Unbekannte Programme und Bedrohungen suchen – Mit der heuristischen Scan-Funktion werden ausführbare Dateien entdeckt, in denen sich Code befindet, der schädlichem Code (Malware) ähnelt.
  • Bedrohungen durch unbekannte Makroviren suchen – Verwenden Sie die heuristische Scan-Funktion, um nach unbekannten Makroviren zu suchen.
Zugehörige Informationen
On-Demand-Scan von Elementen